Direktwahl der Schülersprecher und der Verbindungslehrer

Im Schuljahr 2024/25 beschritt die FOSBOS Hof erstmals einen neuen Weg der demokratischen Mitbestimmung: Die Schülersprecher und Verbindungslehrer wurden nach einer Abstimmung im Schulforum erstmals durch eine Direktwahl bestimmt. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv und warfen ihre Stimmzettel in die Wahlurne. Dies zeigt das hohe Maß an Interesse und Engagement der Schülerschaft an der Gestaltung des Schullebens.

Die Wahl fand in einer offenen und transparenten Atmosphäre statt, wobei allen Wahlberechtigten die Möglichkeit gegeben wurde, sich umfassend über die Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren. Nach der erfolgten Auszählung der Stimmen konnte das Team der FOSBOS Hof den frisch gewählten Schülersprechern und Verbindungslehrern herzlich gratulieren. Ihre zukünftige Aufgabe wird es sein, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten und eine wichtige Schnittstelle zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu bilden.

Die gesamte Schulfamilie freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vertretern und wünscht ihnen viel Erfolg und Tatkraft für die kommenden Herausforderungen und Projekte.

 

Beste Beratung für einen gelungenen Berufseinstieg

Am 23.09.2024 hatten die Schüler der 12. und 13. Klassen die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die bevorstehende Contacta Hochfranken zu gewinnen. Selina Nöldner, Mitglied des Organisationsteams, hielt einen spannenden Vortrag, in dem sie die wichtigsten Informationen rund um die Messe teilte. Von den teilnehmenden Unternehmen über die Möglichkeit, erste berufliche Kontakte zu knüpfen, bis hin zu Tipps zur optimalen Vorbereitung – die Schüler erhielten eine umfassende Orientierungshilfe, was sie auf der Contacta erwartet und wie sie das Beste aus der Veranstaltung herausholen können.

 

Gemeinsam starten!

Die Klassen 11Sa und 11Sb nutzten mit Ihren Lehrkräften Frau Meinel und Frau Kemnitzer den pädagogischen Aktionstag für ein Begegnungsfrühstück mit den Klassen 12ASs und 12TSs. Sie lösten gemeinsam eine knifflige Spagetti- Marshmallow-Aufgabe in gemischten Gruppen und lernten beim übergreifenden "Das sind wir!"-Quiz so manche tolle Eigenschaft der Mitschüler kennen.

Gemeinsam anfangen! Die 11. und 12. Klassen des Sozialwesens freuen sich darauf!

Begegnungsausflug zum Hofer Zoo

Die Klassen 11A, 11T und 11Wb unternahmen im Rahmen des pädagogischen Aktionstages mit ihren Lehrkräften Frau Felkel, Herrn Sinterhauf, Herrn Egli und Herrn Hertrich einen gemeinsamen Ausflug zum Hofer Zoo.

Dort konnten sich die neuen Schülerinnen und Schüler bei Sonnenschein und angenehmen Wandertemperaturen besser kennenlernen und über die Ausbildungsrichtungen hinweg austauschen - und nebenbei auch den Hofer Zoo finanziell unterstützen. Ein gelungener Vormittag, der zur Tradition werden könnte.

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.