Führung durch die Meinel-Brauerei

Blick hinter die Kulissen für die Klasse 12ASa

Am Donnerstag, den 20.03.2025, fand für die Klasse 12ASa gemeinsam mit Frau Rummel im Rahmen des Biotechnologie-Unterrichts eine Führung in die Meinel-Bräu statt.

Zu Beginn wurde die Klasse von „Ka-Lu“ (Karl-Ludwig) mit Freude in Empfang genommen und in den Sitzungs- und Pausenraum der Brauerei geleitet, in welchem bereits etwas für den kleinen Hunger aufbereitet wurde. Zunächst wurde von Ka-Lu mit viel Engagement ein umfassender Einblick in die Entstehungsgeschichte, Partnern, den Mitarbeitern mit deren Aufgaben und den Produkten, bis in den kleinsten Inhaltsstoff, geboten. Besonders interessant war die Erläuterung der Zutaten in der Brauerei und welche Rolle die Biotechnologie bei der Bierherstellung spielt.

Daraufhin begann die Führung durch den beeindruckenden Brauturm, in dem die Schüler mehr über die spezifischen Zusammensetzungen der verschiedenen Biersorten erfuhren. Es wurde erklärt, wie die verschiedenen Zutaten miteinander kombiniert werden, um die charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen zu erzeugen. Ein weiteres Highlight der Führung war es, über eine Wendeltreppe hinab in die unterirdischen Räume der Brauerei und die Kühlkammern zu gelangen. Dort durften die Schüler einen Blick hinter die Kulissen werfen. Hier konnten sie sehen, wie das Bier nach der Produktion gelagert und auf der richtigen Temperatur gehalten wird, um seine Frische und Qualität zu bewahren.

Den Gängen weiter entlang folgend kam die Klasse zur letzten Station, in welcher das Bier zum letzten Mal gelagert und nochmal gefiltert wird, bevor es verkaufsfertig gemacht wird. Über Rollbänder gelangen die alten und benutzten Flaschen in eine große Reinigungsmaschine, wo sie gründlich gereinigt und keimfrei gemacht werden, um erneut befüllt zu werden.

Insgesamt war die Führung, gemeinsam mit Ka-Lu, für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12ASa eine lehrreiche Exkursion, in welcher das bereits vorhandene Wissen mit praktischen und anschauungsreichen Einblicken erweitert und wieder aufgefrischt wurde. Es war ein gelungener und interessanter Ausflug, welcher sicherlich noch lange in Erinnerung bleibt.

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.