Präsentation, PC-Arbeit, Recherche in Zeiten von KI
Zum Beginn des Schuljahres 2025/26 durchliefen die 12. Klassen insgesamt drei Module zur Vorbereitung auf das Fachreferat. Die Inhalte: Präsentationstechniken, Arbeiten am PC und Recherche in Zeiten von KI, sollen das zukünftige Fachreferat solide, kompetent und wissenschaftlich werden lassen. Besonders wichtig ist dabei die Stärkung der Selbstsicherheit der Schülerinnen und Schüler: Wer sicher präsentiert, am PC sauber arbeitet und KI verantwortungsvoll nutzt, gewinnt an Selbstvertrauen, übernimmt Verantwortung für die eigene Arbeit und stärkt seine schulische wie persönliche Entwicklung.
Überblick über die Inhalte:
- Präsentationstechniken: Von der Einleitung bis zum Fazit – klare Strukturen, überzeugende Rhetorik und aussagekräftige Folien
- Arbeiten am PC: Effizientes Dateimanagement, professionelle Text- und Folienproduktion, rechtssicherer Umgang mit Quellen
- KI-Recherche: Sinnvolle Nutzung von KI-Tools, Bewertung von Quellen, klare Zitierregeln
Der daraus gewonnene Handwerkskoffer mit all diesen Werkzeugen soll den Schülerinnen und Schülern helfen, selbstbewusst und gestärkt an die Leistungssituation heranzugehen. Diese Kompetenzen stärken nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch das Selbstvertrauen für künftige Lern- und Arbeitswege.